Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Menü
Ausbildung

Fair zum Pferd - Ethik im Pferdesport und im Umgang mit dem Pferd

Jeder, der Umgang mit Pferden als Sport-, Freizeit- oder Arbeitspartner pflegt, würde von sich behaupten, dass er das Beste für seinen Vierbeiner will. Aber Hand aufs Herz: Trifft das auch wirklich auf jede Handlung und jede Entscheidung zu?

Wissen wir denn auch immer ganz genau, was das Beste für das Pferd ist? Sicher ist: Das domestizierte Pferd ist vom Menschen abhängig, ihm gewissermassen ausgeliefert. Diesem Umstand gilt es im Pferdesport Rechnung zu tragen.

Ich halte das Schicksal meines Pferdes in den Händen

Die nachfolgende Broschüre richtet sich in erster Linie an Pferdesporttreibende. Aber auch Ausbilder, Tierärzte, Hufschmiede, Sattler usw. tragen eine ethische Verantwortung im Pferdesport. Wir wollen dazu anregen, dass die Pferdesporttreibenden und die Berufsleute im weiteren Wirkungskreis des Pferdesports ihre Eigenverantwortung wahrnehmen – im Interesse des Pferdes und des Pferdesports.

Die Publikation kann auf der Geschäftsstelle des SVPS als Broschüre kostenlos bezogen werden. E-Mail: info@fnch.ch

Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.