Die Weltreiterspiele (World Equestrian Games WEG) sind die durch die FEI ausgetragenen Weltmeisterschaften des Reit- und Fahrsports. Seit 1990 werden sie für die sechs Pferdesport-Disziplinen Dressurreiten, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten, Distanzreiten, Voltigieren und Fahren jeweils gleichzeitig an einem Ort ausgerichtet.
Bis dahin wurden in den Einzeldisziplinen die Weltmeisterschaften jeweils in separaten Veranstaltungen ausgetragen. 2002 kam als siebte Sportart bei den Weltreiterspielen das Reining (die Western-Dressur) hinzu, 2010 die Disziplin Para-Dressage, Dressurwettbewerbe für Reiterinnen und Reiter mit Behinderung.
Austragungsorte und Schweizer Resultate:
- 1990 - Stockholm (SWE) - Team-Gold Voltige
- 1994 - Den Haag (NED) - Team-Gold Voltige, Team-Bronze Springen
- 1998 - Rom (ITA) - Einzel-Gold für Vierspännerfahrer Werner Ulrich, Team-Silber Voltige
- 2002 - Jerez de la Frontera (ESP) - Team-Silber Voltige
- 2006 - Aachen (GER) - Team-Silber Endurance
- 2010 - Lexington (USA) - Einzel-Gold für Voltigierer Patric Looser
- 2014 - Caen (FRA) - Team-Bronze Endurance, Einzel-Bronze für Voltigiererin Simone Aebi (Jäiser)
- 2018 - Tryon (USA) - Springen: Einzel-Silber für Martin Fuchs, Einzel-Bronze für Steve Guerdat, Team-Silber Voltige