Wie viel Platz ist angebracht?
Das Thema Raum ist allgegenwärtig. In der Schweiz umso mehr, als dass das Gut Raum mittlerweile rar geworden ist. Und darum ist es kostbar. Und je nach Kanton noch kostbarer. So kostbar, dass man sogar an die Grenzen des Tierschutzgesetzes geht, jedenfalls in einigen Kantonen. In der Schweiz ist aber nicht nur der Raum eng, sondern auch die Planung wichtig und allgegenwärtig. Aus Raum mit Planung gibt es unweigerlich Raumplanung, was dann aber kantonal und regional nochmals unterschiedlich interpretiert werden kann. Was bedeutet das?
Erfahrungsgemäss kann es so weit gehen, dass lediglich das Minimum des Tierschutzgesetzes in den Kantonen für die Raumplanung zählt, beziehungsweise die Empfehlungen des Bundes nur zu einem Minimum berücksichtigt werden. Vertreter der Pferdebranche des Kantons Waadt haben sich aber nicht mit den Vorgaben des Kantons zu Frieden gegeben. Sie wollten, dass ein Maximum für ihre Tiere möglich ist. Ein Maximum an Auslauf, ein Maximum an Komfort, ja, vielleicht ein Maximum an Natur, soweit dies bei einem domestizierten Tier wie dem Pferd überhaupt noch verlangt werden kann und darf.
Die Gegner des Kantonsregimes bekamen Recht. Nicht nur hatte man ihnen Gehör geschenkt, nein, auch wurden sie sehr wahrscheinlich als kompetent und engagiert, vertrauensvoll und verhaltensgemäss eingestuft, empfunden und beurteilt. Und darum liess der Kanton Waadt locker, und liess ihre kantonalen Empfehlungen zugunsten der Empfehlungen des Bundes, die dem Tierschutzgesetz Rechnung tragen, fallen. Die Pferdehalter im Kanton Waadt jubeln.
Das «Gemeinsam an einem Strick ziehen» hat sich gelohnt und kann Vorbild sein für weitere Kantone, weitere Projekte und für unsere Gesellschaft im Allgemeinen. Wichtig ist allein, dass die Sache, das Projekt, in unserem Fall ganz allein das Pferd im Mittelpunkt aller Interessen steht, und nicht Macht und Individualismus den Vorrang haben. Die Natur, der Raum und im weitesten Sinne die Raumplanung gehören unweigerlich zum Pferd dazu, und lassen sich nicht einfach so planen!
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur