Grenzerfahrungen
Cornelia Heimgartner | 02 Februar 2021Grenzen sind in unserem Leben allgegenwärtig, in der aktuellen Lage vielleicht sogar mehr denn je: die Grenzen des Erlaubten, die Grenzen des Vertretbaren, die Grenzen des gesunden Menschenverstands. Gerade letzterer scheint bisweilen in arge Mitleidenschaft gezogen, wenn es darum ...
Frohes neues Jahr!
Charles F. Trolliet | 24 Dezember 2020Der Dezember ist traditionsgemäss die Zeit der guten Wünsche … Doch irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass meine guten Wünsche von 2019 in vielen Bereichen im Jahr 2020 nicht in Erfüllung gingen! Aufgrund eines berühmt-berüchtigten Virus war 2020 nun wirklich kein einfaches ...
Mit Eigenverantwortung und Vernunft handeln
Charles F. Trolliet | 22 Dezember 2020Liebe Pferdefreundinnen, liebe Pferdefreunde Ab heute, 22. Dezember 2020, treten die verschärften Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie in Kraft. Der SVPS hat sich zusammen mit Swiss Horse Professionals SHP bei den Bundesbehörden und den Kantonen gegen eine Schliessung ...
Eine Springsport-Saison 2021 mit mehreren Zielen
Michel Sorg | 21 Dezember 2020Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Seien wir ehrlich, wir freuen uns alle darauf, dieses Jahr «umzublättern» und hoffen, dass uns 2021 wieder ein normales oder fast normales Leben ermöglichen wird. Dass wir wieder mitfiebern können und uns von den Leistungen der Schweizer Reiterinnen ...
CHI Genf: Steve Guerdat, Martin Fuchs und andere im Interview
Nadine Niklaus | 16 Dezember 2020Trotz der Absage des CHI Genf aufgrund der Covid-19-Pandemie, war es für die Organisatoren wichtig, zumindest in virtueller Form präsent zu sein. So entstand vom 10. bis am 13. Dezember – dem eigentlichen Veranstaltungstermin – eine tägliche, gut einstündige Fernsehsendung mit prestigeträchtigen ...
Trotz vielen Unsicherheiten: Die Springsportsaison soll weitergehen!
Michel Sorg | 18 September 2020Ein besonderer Sommer im Zeichen der Covid-19 Pandemie neigt sich langsam dem Ende zu. Unser tägliches Leben ist seit mehr als sechs Monaten anders, als wir es bisher kannten. Wir hatten das Glück, dank des Engagements vieler Organisatoren, ihrer freiwilligen Helfern und Partner trotzdem eine intensive ...
Gemeinsames Training des Elitekaders Springen – Impressionen aus Elgg
Andy Kistler | 10 Juli 2020Zum Wiedereinstieg nach der Coronakrise ist das Elitekader Springen zu je zwei Trainings mit Thomas Fuchs eingeladen. Die Reiterinnen und Reiter können zwei bis drei Pferde mitnehmen. Zwanzig Kadermitglieder des Elitekaders haben dieses tolle Angebot angenommen. Die Westschweizer ...
Ein erstes Aufatmen!
Charles F. Trolliet | 01 Mai 2020Gute News für alle Pferdebetriebe: Ab dem 11. Mai 2020 darf, unter Auflagen, der Reitunterricht wieder aufgenommen werden. Die Einhaltung des Schutzkonzepts Pferdesport ist dabei von grosser Bedeutung, damit es bei der Pandemie Bekämpfung keinen Rückschlag gibt. Wir haben ein entsprechendes ...
COVID-19: das Wort in aller Munde
Charles F. Trolliet | 28 April 2020Editorial des «Bulletin» Nr. 4/2020 Natürlich blieb auch die Schweizer Pferdebranche von den Folgen dieser Pandemie nicht verschont: Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Kurse konnten nicht durchgeführt werden, es wurden Massnahmen für Pferdebetriebe und Reitschulen verordnet ...
Zwei Wochen im Corona-Ausnahmezustand und es ist noch nicht vorbei!
Charles F. Trolliet | 27 März 2020Liebe Leserinnen und Leser Vor zwei Wochen hat der Bundesrat strenge Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor der Corona-Epidemie getroffen und diese vor einer Woche nochmals verschärft. Auch für die Pferdesportlerinnen und Pferdesportler waren die verordneten Einschränkungen einschneidend ...