Solide Leistung von Jennifer Schleiniger und Masked Gunman
Das dritte Paar für die Schweiz war Jennifer Schleiniger und der Hengst Masked Gunman. Die beiden erhielten für ihre Leistung von den fünf Richtern 209 Punkte. Für Jennifer Schleiniger war dies das erste Championat und das Paar hat gute Nerven bewiesen. Ihre solide Leistung ist sehr wichtig fürs Team und somit sind alle drei Resultate zählbar.
Jennifer Schleiniger ist glücklich über ihr EM-Debüt: «Das ist ein Mega-Erlebnis! Ich bin zufrieden mit unserer Leistung und ich konnte nach Plan reiten, einzig, dass der Zug nach vorne zwischendurch etwas fehlte.»
Fotos/Photos: ©SVPS
Als vierte und somit letzte Teamreiterin für die Schweiz ritt Adrienne Speidel mit Chexylution in die Arena ein. Diesem Paar gelang die Prüfung nicht nach Wunsch. Disziplinleiter Sven Friesecke erklärt: «Das Pferd war nervös und liess sich total ablenken. Adrienne konnte nicht mehr viel machen.» Klar, dass bei Adrienne Speidel nach dieser verpatzten Leistung die Enttäuschung überwiegt...
Die Teamwertung gewann Italien. Deutschland holte Silber und Bronze konnten die Niederlanden für sich entscheiden. Das Schweizer Team erreicht den 6. Rang.
Noch keine Schweizer Reiner im Einzelfinal
Morgen Samstag findet ab 18.15 Uhr eine zweite Qualifikation für die Einzelwertung statt. Im Rahmen dieser Consolation Prüfung qualifizieren sich aus 20 startberechtigten Teilnehmern noch 5 weitere für das Finale. Alle Schweizer Reiner müssen sich über die morgige Consolation Prüfung für den Einzelfinal qualifizieren.
Weitere Impressionen
-
Alles muss sitzen.
-
Adrienne Speidel und Chexylution auf dem Weg in die Arena.
-
Warten auf den Einsatz.
-
Konzentration.
-
Jetzt geht's los.
-
Chexylution lässt sich ablenken.
-
Galopp auf dem Zirkel.
-
Im Fokus der Richter.
-
Outfit.
-
Warten auf Resultate.
-
Jennifer Schleiniger steht Sascha Dubach von der Pferdewoche Rede und Antwort.
-
Die Schweizer Reiner können sich noch in einer zweiten Quali-Runde für den Final behaupten.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur