Im April gewann Martin Fuchs den Weltcupfinal der Springreiter - eine überragende Leistung! Vor 15 Jahren wurde der Zürcher ins Junioren-Kader des SVPS aufgenommen und arbeitete sich kontinuierlich und zielstrebig über das Junge-Reiter-Kader bis in die Elite hoch. Heute ist Martin Fuchs als aktuelle Weltnummer 2 einer der ganz Grossen, ein Idol für zahlreiche Nachwuchsreiterinnen und -reiter.
Zwar werden es nicht alle jungen Talente bis an die Weltspitze schaffen, dennoch betont die Nachwuchskaderverantwortliche der Disziplin Springen, Conny Notz, im Artikel: «Jede Nachwuchsreiterin und jeder Nachwuchsreiter ist ein Gewinn!»
Nicht weniger herausfordernd ist der Sprung in die Elite in der Disziplin Dressur. Wie unsere Nationaltrainer Heidi Bemelmans und Oliver Oelrich die Lage in der Schweiz einschätzen und welche Hürden drei Nachwuchstalente zu überwinden haben, die den «Traum vom Spitzensport» in der Dressur mit grossem Engagement in ganz unterschiedlichen Lebenslagen verfolgen, lesen Sie hier.
Aber vergessen wir nicht: Aus der Studie «Sport Schweiz 2020» über die Sportaktivität und das Sportinteresse der Schweizer Bevölkerung geht hervor, dass 99% der Menschen, die Sport treiben, dem Breitensport zuzuordnen sind. Auch diesem Bereich will der SVPS gebührend Rechnung tragen, wie aus dem Artikel über das FTEM-Konzept für die Sport- und Athletenentwicklung hervorgeht.
In diesem Zusammenhang sind nicht zuletzt die zwei neuen Kampagnen des SVPS - das kostenlose Fitnessprogramm für Reiterinnen und Reiter «Fit4myhorse» und die Broschüre «Wie viel Gewicht darf aufs Pferd?» - zu nennen. Was Sie für Ihre Kraft und Ihre Balance tun können und welche Faktoren die Tragebelastung Ihres Pferdes beeinflussen, erfahren Sie hier.
In diesem Sinne: Versuchen Sie doch mal, dieses Editorial im Einbeinstand und mit einer Flasche Wasser in der ausgestreckten Hand zu lesen! Und? Brennts schon ein bisschen in den Muskeln?
Editorial des «Bulletin» 4/2022
Cornelia Heimgartner
Bildlegende: Martin Fuchs gewinnt den Weltcupfinal der Springreiter 2022 in Leipzig. © FEI/Liz Gregg
Ausgabe 4/2022
Themen: Reiterfitness und Pferdewohl | Der Traum vom Spitzensport: junge Talente auf dem Weg in die Elite | Soll ich mein Pferd versichern?
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur